Die Förderung des Ehrenamtes ist in Bayern als Staatsziel in der Verfassung verankert. In Art. 121 heißt es dort: "Staat und Gemeinden fördern den ehrenamtlichen Einsatz für das Gemeinwohl." Ziel ist es, eine dauerhafte Infrastruktur für gemeinschaftliches Engagement zu fördern, die Menschen für das Thema zu sensibilisieren und ihren Einsatz angemessen zu würdigen.
Brauchtums- und Vereinspflege
Wie viele Vereine wir in Spalt haben, ist schon fast einzigartig! Darauf können wir sehr stolz sein.
Die Förderung des traditionellen Brauchtums und der Vereine ist wichtig, um sicherzustellen, dass das heutige Vereinsleben auch in Zukunft Teil unseres Lebens ist.
Eine Unterstützung der Vereine durch Zuschüsse ist möglich, aber auch, Förderprogramme, Fortbildungen und Empfehlungen helfen den Vereinen weiter. Zudem könnte eine Förderung beispielsweise durch vereinsübergreifende Zusammenarbeit oder Kooperation mit Schulen, Betrieben oder Stiftungen, o.ä. erfolgen.