Wollen bzw. können wir die Eltern der Kinder, die auf einen Krippenplatz warten und teilweise zum September 2019 schon nicht aufgenommen werden konnten, noch 2- 3 Jahre im Stich lassen?
Wir sagen nein!
Die Stadtratsentscheidung zum Bau einer Kinderkrippe in Modulbauweise war eine demokratische mehrheitliche Entscheidung von 12:7 Stimmen in der Sondersitzung am 18.02.2020. Es war eine gemeinsame Abstimmung pro Kinderkrippe mit Zustimmung der Fraktionen von CSU, SPD, Freie Wähler Großweingarten und Teilen der Landliste!
Aus unserer Sicht erfüllt die Modulbauweise die gleichen bauphysikalischen bzw. brandschutztechnischen Voraussetzungen bzw. Standards wie vergleichbare Objekte aus dem Holz- oder Massivbau.
Auch die Lebensdauer sowie die Ästhetik steht dem in nichts hinterher, wie der Ortstermin der Stadträte bei einem Referenzobjekt gezeigt hat (siehe Bilder).
Wir müssen hier das Rad nicht neu erfinden und sind auch kein Vorreiter, wie der Artikel über die KiTa „neue Käthe“ zeigt:
https://www.kommunalclick24.de/advertorials/modulbau-kita-kaethe-kollwitz-setzt-massstaebe/
Diese Kita wurde in der Bayerischen Staatszeitung vom 28.02.2020 sogar als „modernste Kita der Region“ betitelt.
Der Vorteil von Kostensicherheit durch Erstellung vieler Gewerke aus einer Hand mit geprüften Baumaterialien und hochwertigen Produkten von namhaften Herstellern mit terminlicher Liefergarantie sehen wir als großen Vorteil. Das Risiko von teuren Nachträgen und Zeitverzögerungen wird hierbei minimiert, insbesondere in Anbetracht der angespannten finanziellen Lage und der zugesagten Förderung!
Die Auswahl des Herstellers/Lieferanten erfolgt im Rahmen eines offiziellen Ausschreibungsverfahrens, das Projekt ist bislang noch nicht vergeben.
Unter Berücksichtigung der vorstehenden Argumente hoffen wir auf eine schnelle Umsetzung der demokratisch getroffenen Entscheidung PRO Bau der Kinderkrippe in Modulbauweise!
(Bilder aus der Ortsbesichtigung)